Von der Marktstrasse aus sichtbar erhebt sich auf der Anhöhe über der Röhr die Kreuzkirche.
Erbaut wurde die Kreuzkirche 1950/51. Sie liegt am anfang des Mühlenberg, von hier überblickt man, insbesondere vom Turm aus, die ganze Stadt Hüsten.
Das Glockengeläut der Kreuzkirche wurde auf das Geläut der katholischen Petrikirche abgestimmt.
"Video"
Ein visueller Spaziergang duch die Kirche und hoch oben im Glockenturm das Schlagen der Glocken um 10:00 Uhr.
Glockenturm
Im Glockenturm drei Glocken aus Stahl gegossen, gestiftet von Carl Flecke.
Carl Flecke wollte zuerst nur eine Glocke stiften, doch der damalige Pfarrer überredete Ihn zur Stiftung der drei Glocken.
Noch vor Fertigstellung der gesamten Rohbauarbeiten wurden die 3 Glocken (Römer) geweiht, in den Turm gehängt und erklangen erstmalig bereits im März 1951
Die Inschriften auf den drei Glocken, Text aus der Lutherbibel 1912, Roemer 12:12.
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.