Über einen historischen Kreuzweg erreichen wir die oberhalb des Dorfes gelegene Kreuzkapelle.
Über den einfachen Waldweg kommend, sehen wir als erstes das namensgebende, schlichte Holzkreuz,
welches sich über die wild wuchernde Vegetation erhebt und sich hoch in den Himmel über den Weinbergen reckt.
Die Kreuzkapelle beherbergt das berühmte Steinrelief von
„Christus in der Kelter“
welches die fromme Bedeutung des Weines als „Blut des Herrn“ versinnbildlicht.
Es ist das religiöse Herzstück dieser Mosellandschaft und zeigt Jesus nicht sterbend am Kreuz sondern in einer Weinpresse.
Hier ist noch das Orginal Relief aus dem 16.Jahrhundert im Jahre 2003 in der Kreuzkapelle.
Heute ist in der Kapelle eine exakte Kopie des Kunstwerks.