Eller - Mosel

Pfarrkirche St. Hilarius

- Bilder lassen sich mit Klick vergrößern -

Ediger-Eller, Pfarrkirche St. Hilarius Ediger-Eller, Pfarrkirche St. Hilarius

Eller ist der kleinere der beiden Winzerorte. Der Name des Ortsteils Eller leitet sich von "Elira" ab, womit der hl. Hilarius von Poitier (315 bis 367) gemeint ist, dem auch die Pfarrkirche geweiht ist.

Ediger-Eller, Pfarrkirche St. Hilarius

Die dem hl. Hilarius gewidmete Kirche wurde erstmals 1027 urkundlich erwähnt. Der Glockenturm ist als Zeugnis der romanischen Epoche erhalten. Ein eindrucksvolles Portal lädt ins innere der Kirche ein.

Ediger-Eller, Pfarrkirche St. Hilarius Ediger-Eller, Pfarrkirche St. Hilarius

Wir betreten das barocke Schiff mit seiner reicher Ausstattung, u.a. einer Stumm-Orgel. Der alte Bau wurde wohl um 1500 durch eine zweischiffige Hallenkirche ersetzt. Eine barocke Umgestaltung wurde im Neubau des Schiffes 1718 durchgeführt.

Ediger-Eller, Pfarrkirche St. Hilarius

Der barocke Hochaltar wurde 1737 von Johann Georg Maass aus Cochem gebaut.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quellennachweis: WIKIPEDIA

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ediger - Eller