Italien - Toscana - Pistoia

Pieve di Sant'Andrea

- Bilder lassen sich mit Klick vergrößern -

Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea

Sant'Andrea, auch Pieve di Sant'Andrea, ist eine Kirche in der toskanischen Stadt Pistoia. Sie ist bekannt für ihre romanische Fassade im Stil der toskanischen Protorenaissance und ihre Kanzel von Giovanni Pisano aus der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert. Sie war und ist auch Taufkirche, daher der italienische Zusatz Pieve. Namenspatron ist der heilige Andreas. Sant'Andrea liegt am Toscanischen Jakobsweg.

Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea

Die Kirche ist der Grundstruktur nach eine Basilika, sie verfügt dementsprechend über drei Kirchenschiffe mit erhöhtem Mittelschiff. Die Hochwände des Mittelschiffs werden von Arkadenbögen auf Säulen getragen, die Kapitelle folgen abermals der Korinthischen Ordnung. Die Kirche verfügt über kein Querschiff. Das Mittelschiff läuft in eine halbrunde Apsis aus. Über dem Altar das Fresco von Bernardino del Signoraccio, Segen des ewigen Vaters (1506).

"Chor"

Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea

Tabernakel: Zeitgenössisches Kunstwerk des Bildhauers Adriano Mancini. Hauptaltar: Er besteht aus einer vorderen Steinplatte. Er trägt in der Mitte das Bild des Osterlamms und an den Seiten zwei Wappen.

"Video"

Ein Rundgang durch die Kirche...

"Kanzel des Giovanni Pisano"

Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea

Die prächtige gotische Kanzel des Giovanni Pisano, Sie entstand 1298 bis 1301. Vom Aufbau her gestaltete Pisano ein Hexagon mit sechs Säulen aus Porphyr, die er mit Dreipässen verspannte, und einer mittleren Säule. Die Säulen ihrerseits sitzen abwechselnd entweder auf Plinthen mit Basis oder auf Atlanten und Löwen auf, die mittlere Säule wird von einer Gruppe aus Adler, Greif und Löwe gestützt. Die Zwickel der Dreipässe enthalten Darstellungen von Propheten, auf den Ecken sind Sibyllen angefügt. Der Kanzelkasten besteht aus fünf Reliefs, es handelt sich um Darstellungen Verkündigung und Geburt, Anbetung der Könige und Gebot zur Flucht, Kindermord in Betlehem, Kreuzigung und Jüngstes Gericht. In den Ecken des Kanzelkastens stellte Pisano Aaron, David, Jeremia, Jesaja sowie Engelfiguren dar.

"Bildnisse"

Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea

Bild 1: Das Kruzifix von Ripalta Skulptur aus dem frühen 14. Jahrhundert von Giovanni Pisano. (Pisa 1248 ca Siena, 1318) Bild 2: Tisch der Madonna der Demut, signiert von Niccola di Mariano di Siena am 17. Juli 1492. Bild 3: Hölzernes Kruzifix, gemeißelt von G.Pisano, eingeschlossen in einem Tabernakel aus weißem Marmor von Benedetto da Rovezzano.

Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea

Bild 1: Das Martyrium von Sant`Andrea. Ölgemälde auf Leinwand, zugeschrieben Giovanni Battista Volponi aus dem Jahr 1531. Bild 3: Gemälde „Ewiger Vater und Heilige“ aus den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts.

"Orgel"

Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea

Die Orgel wurde 1865 von Luigie und Cesare Tronci erbaut.

Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea Pistoia, Sant’Andrea, Italien - Toscana -  Pieve di Sant'Andrea

Das Holzgehäuse wurde 1974 rekonstruiert und restauriert und anschließend 1988 von Max Loy dekoriert.

"Hier geht es zur Basilika Santa Maria Assunta Montecatini Terme"

Basilika Santa Maria Assunta

Quellennachweis:

WIKIPEDIA